Datenschutzerklärung gem. Art 13 DSGVO und Einwilligung
Ziel der Studie ist es, Daten zum Einfluss von Covid-19 auf den österreichischen Musikarbeitsmarkt zu untersuchen. Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Die Verarbeitung der von Ihnen in die Umfragesoftware eingegebenen Daten erfolgt im Rahmen der universitären Aufgaben gemäß §§ 1-3 UG (Universitätsgesetz) zu wissenschaftlichen Forschungszwecken. Die Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung im Rahmen der Studie zum zuvor genannten Thema vom Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, durchgeführt. Ansprechpersonen sind die mit der Durchführung der Studie betrauten Mitarbeiter_innen der mdw am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies, zu kontaktieren über die eMail-Adresse musikarbeitsmarkt@mdw.ac.at.
Ihre Umfragedaten werden mittels der Umfragesoftware „Unipark“ erhoben. Anbieter dieser Software ist das Unternehmen „Questback“. Wenn Sie Ihre Daten in die Umfragesoftware eingeben, werden diese Daten zunächst auf den Systemen von Questback gespeichert. Nach Ende der Umfrage werden die Daten gesichert an die mdw-eigenen Systeme übertragen und auf den Systemen von Questback gelöscht. Zum Datenschutz bei Unipark: https://www.unipark.com/datenschutz/
Die Daten werden an unseren Kooperationspartner, das Institut für Retailing & Data Science der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, zum Zweck der statistischen Datenauswertung übermittelt. Die Daten werden zudem für die Analyse anonymisiert. Die Forschungsergebnisse (Abschlussbericht, Forschungsartikel) weisen keinen Personenbezug auf und erlauben daher keine Rückschlüsse auf die Identität der einzelnen Teilnehmer_innen.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gänzlich oder teilweise per eMail an musikarbeitsmarkt@mdw.ac.at zu widerrufen. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten vor dem Widerruf nicht berührt.
Als Betroffene_r der Datenverarbeitung haben Sie im Rahmen der Art 15-21 DSGVO gegenüber der mdw das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus steht es Ihnen zu, sich bei Beschwerden wegen Datenschutzverstößen an eine Aufsichtsbehörde (in Österreich: die Datenschutzbehörde, dsb@dsb.gv.at) zu wenden.
Selbstverständlich können Sie sich bei im Raum stehenden Datenschutzverstößen oder Fragen zum Datenschutz an der mdw sowie zur Wahrnehmung oben genannter Rechte an unsere Datenschutzbeauftragte wenden: Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, per eMail an datenschutz@mdw.ac.at.
Nähere Informationen zum Datenschutz an der mdw finden Sie auch unter https://www.mdw.ac.at/datenschutz/datenschutzinformation-der-mdw